logo-gold

Veganes Kichererbsen-Shakshuka

Hallo Israel! Das traditionelle Gericht Shakshuka ist einfach zubereitet. Die Kichererbsen, Tomaten und der Seidentofu sorgen für fernöstliche Geschmacksaromen vom Feinsten. Diese Variante ist vegan und mit leckerem Senf verfeinert.

2
50'

ZUTATEN

  • 100.0 Gramm Quinoa

  • Salz und Pfeffer

  • 1.0 Zwiebel

  • 1.0 Knoblauchzehe

  • 4.0 Esslöffel Olivenöl

  • 2.0 Esslöffel Tomatenmark

  • 400.0 Gramm Tomaten, gehackt (Dose)

  • Kreuzkümmel

  • 0.5 Teelöffel Paprika, rosenscharf

  • 4.0 Teelöffel Maille Senf à l’Ancienne

  • 100.0 Gramm Kichererbse (Dose)

  • 10.0 grüne Olive, ohne Kern

  • 10.0 schwarze Olive, entsteint

  • 100.0 Gramm Seidentofu

  • 3.0 Stiel Koriander

ZUBEREITUNG

Schritt 1

Quinoa in leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung garen. Zwischendurch umrühren. Schritt 2

In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel in Streifen schneiden und Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Schritt 3

Tomatenmark und Tomaten dazu geben, einmal aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika und Maille Senf abschmecken. Kichererbsen und Oliven zugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Schritt 4

Tofu in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden, auf das Shakshuka legen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Koriander waschen, trocken schütteln und Blätter grob zupfen. Schritt 5

Shakshuka auf Quinoa anrichten und mit Koriander ganieren.